(57) Bei einer Ausfuhreinrichtung für Klebebindemaschinen werden die von den Transportzangen
abgegebenen Buchblocks od. dgl. von einem Förderer, auf dem die Buchblocks durch Führungsbleche
seitlich abgestützt mit ihrem Rücken stehen, herausgeführt. Der Förderer weist einen
schräg nach unten verlaufenden Streckenabschnitt und einen sich an diesen anschließenden
horizontalen Streckenabschnitt auf und wird aus einem um Umlenkräder (3, 4, 5) geführten
endlosen Kettentrieb mit an diesem in gleichen gegenseitigen Abständen angeordneten,
die Buchblocks von den Transportzangen der Klebebindemaschine übernehmenden Tragplatten
(10) gebildet. Diese bestehen jeweils aus einzelnen Plattengliedern (11, 12, 13),
die untereinander gelenkig, jedoch gegen Durchhang in Belastungsrichtung gegeneinander
abgestützt sind, wobei die Tragplatten (10) mit ihrer vorderen Seite am Kettentrieb
angelenkt und mit ihrer rückwärtigen Seite über eine Gleitführung (17) in Längsrichtung
frei verschiebbar am Kettentrieb gelagert sind.
|

|