(57) Die Erfindung betrifft textiles Bahnmaterial aus Gewebe oder Gewirk, das in Bezug
zum Bahnverlauf im wesentlichen längs verarbeitete, durchgehende Fäden umfaßt, mit
einer ersten Faserart, die den wesentlichen Anteil der in Bahnrichtung verlaufenden
Fäden oder Maschen bildet und bei einer ersten erhöhten Temperatur thermoplastisch
umformbar und trennbar ist, und mit einer zweiten Faserart, die einen geringeren Anteil
der in Bahnrichtung verlaufenden Fäden oder Maschen bildet und bei der ersten erhöhten
Temperatur im wesentlichen struckturell unveränderlich ist, wobei nach einem erfindungsgemäßen
Verfahren in einem ersten, dem Web- oder Wirkvorgang nachgeschalteten Verfahrensschritt
(Vortrennung) die Fasern der ersten Faserart durch Erhitzung in einer quer zum Bahnverlauf
liegenden Partie getrennt werden und in einem zweiten, einer Weiterverarbeitung und/oder
dem Endverbrauch vorgeschalteten Verfahrensschritt (Fertigtrennung) die Fasern der
zweiten Faserart in der zuvor der thermoplastischen Trennung unterzogenen Partie getrennt
werden. Der Vorgang der Fertigtrennung kann auf einfache Weise manuell erfolgen, wodurch
der Kostenanteil für die Trennung in Einzelstücke erheblich gesenkt wird.
|

|