(57) Die Vorrichtung zur Feinzerkleinerung und Separierung von Lebensmitteln besteht aus
einem ebenen Lochsieb (4) und über diesem rotierte an einem Messerflügelrad (2) befestigte
Messer (3). Unter dem Sieb (4) ist eine erste Stützscheibe (6) mit konzentrischen
Rillen (8) und durchgehenden Bohrungen (7) und eine zweite Stützscheibe (9) mit Ringkanälen
(11, 12) und einem Ausgangsdurchlass (10) angeordnet. Durch die ringweise Abstützung
des Siebes (4) kann dieses sehr dünnwandig sein, so dass die Sieblöcher bis 0,2 mm
gross sein können. Infolge des dünnwandigen Siebes kann der Druck im Material verkleinert
werden, so dass auch die Abnützung geringer ist. Solche Siebe (4) lassen sich überdies
kostengünstig herstellen und sind einfacher mit einem Wasserstrahl zu reinigen als
die bekannten Anordnungen.
|

|