(57) @ Die Erfindung betrifft einen Behälter wie Regenwasserablauf, Bodenwasserablauf,
Gully oder dergleichen mit Ablauf- und Zulauföffnung, wobei der Zulauföffnung ein
dem eintretenden Wasser eine Richtungsänderung gebendes Ablenkteil nachgeordnet ist.
Da das eintretende Wasser auf das Ablenkteil geräuschvoll aufprasselt, wird mit dieser
Erfindung versucht, diese entstehenden Geräusche zu dämpfen bzw. zu beseitigen. Erfindungsgemäß
wird dies dadurch erreicht, daß das Ablenkteil, mit einem schallschluckenden Belag
wie Weichgummi, Kunststoffschaum oder dergleichen ausgestattet ist oder das Ablenkteil
als Einsatzteil ausgebildet ist, und es aus Hartgummi, Weich-Polyvenylchlorid, Niederdruck-Polyäthylen
oder ähnlichem Material besteht. Dieses Material schluckt durch seine Elastizität
die aufprasselnden Geräusche und bietet dem Ablenkteil durch die besondere Formgebung
ausreichende Stabilität.
|

|