|
(11) | EP 0 195 257 A3 |
| (12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
| (54) | Kunststoffkabel |
| (57) Die Erfindung bezieht sich auf ein Kunststoffkabel, das wenigstens einen elektrischen
Leiter (2) aufweist, der von einer Kabelumhüllung (1M) umgeben ist, die neben mindestens
einer isolierenden Schicht (4) mehrere elektrisch leitende Schichten (3,5) aufweist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Kunstoffkabel aufzuzeigen, bei dem die
elektrisch leitenden Schichten (3,5) aus einem polymeren Material gefertigt sind,
das auf eine definierte spezifische elektrische Leitfähigkeit eingestellt werden kann,
und dessen Homogenität einen störstellenfreien Übergang zwischen der isolierenden
Schicht (4) und den elektrisch leitenden Schichten (3,5) ermöglicht. Erfindungsgemäß
weist das Kunststoffkabel elektrisch leitende Schichten (3,5) auf, die aus einem Polymer,
einem Mischpolymer oder einer Polymerlegierung gefertigt sind. Diese sind schmelzbar
und/oder löslich. Ihre spezifische elektrische Leitfähigkeit ist durch einen Gehalt
an Charge-Transfer-Komplexen auf einen definierten Wert einstellbar. |