(57) Es wird ein Magnetventil, insbesondere ein Kraftstoffzumeßventil für Kraftstoffeinspritzanlagen
von Brennkraftmaschinen vorgeschlagen, das zum Bemessen der Einspritzmenge und zum
Steuern des Einspritzzeitpunktes dient. Das Magnetventil hat in einem Ventilgehäuse
(1) einen Elektromagneten (2, 3) und ein von diesem betätigtes Ventilschließteil (15),
das mit einem festen Ventilsitz (27) zusammenwirkt. Zum Dämpfen der Öffnungsbewegung
des Ventilschließtiels gegen einen festen Anschlag (36) und zum Niedrighalten der
hydraulischen Klebekräfte zwischen dem ventilschließteil und dem Anschlag, ist am
Anschlag eine zum Ventilschließteil hin offene Dämpfungskammer (40) angeordnet, deren
die Öffnung umgebende Wand (41) eine sehr schmale Anschlagfläche (42) hat. Beim Annähern
des Ventilschließglieds wird aus der Dämpfungskammer Fluid in Form einer Quetschströmung
zwischen der Anschlagfläche und dem Kopfteil (16) des Ventilschließteils verdrängt,
so daß durch die dadurch erzeugte Dämpfung Rückpreller vermieden werden. Beim Abheben
des Ventilschließteils kann Fluid durch eine Drosselbohrung (43, 61) oder ein Rückschlagventil
(50) in die Dämpfungskammer fließen, so daß ein Lösen des Ventilschließteils von der
Anschlagfläche mit geringem Kraftaufwand möglich ist.
|

|