(57) Es wird ein Verfahren zur Beeinflussung der Zumessung von Kraftstoff in eine Brennkraftmaschine
vorgeschlagen, bei der wenigstens in Abhängigkeit von der Betriebszeit der Brennkraftmaschine
die der Brennkraftmaschine zuzuführende Kraftstoffmenge verändert wird. Die Betriebszeit
der Brennkraftsmaschine wird dabei z.B. mit Hilfe der Motorumdrehungen der Brennkraftmaschine
gemessen, um dann mittels eines flüchtigen und eines nichtflüchtigen Speichers abgespeichert
zu werden. Geht nun aufgrund eines Vorsorgungsspannungsausfalls der Inhalt des flüchtigen
Speichers verloren, so ist immer noch der wesentlichere Teil der Betriebszeit der
Brennkraftmaschine in dem nichtflüchtigen Speicher vorhanden. Es ist ein Ausführungsbeispiel
für die Realisierung und Verknüpfung des flüchtigen mit dem nichtflüchtigen Speicher
beschrieben, sowie eine mögliche Ausführungsform der beeinflussung der Kraftstoffzumessung
in Abhängigkeit von der Betriebszeit der Brennkraftmaschine dargestellt und erläutert.
|

|