(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur analytischen Bestimmung von organischen
Stoffen in geringer Konzentration mittels Massenanalyse, wobei die Stoffe aus einem
Vorratsbehälter hohen Druckes in den Massenanalysator mit niedrigerem Druck zu überführen
sind. Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe besteht darin, das e.g. Verfahren sowie
die Anlage derart auszugestalten, daß auch Stoffe, die im ppb- bis ppt-Bereich vorliegen,
direkt massenanalytisch nachgewiesen werden können. Die Lösung ist dadurch gekennzeichnet, daß
a) der Vorratsbehälter über eine Dosiereinrichtung direkt mit dem Massenanalysator
verbunden wird,
b) der Massenanalysator auf Druckbereiche unterhalb seiner normalen Betriebsbedingungen
ausgepumpt und damit die Konzentration der Stoffe reduziert wird, und
c) der Nachweis der Stoffe mit erhöhter Empfindlichkeit durch-geführt wird. Die Erfindung eignet sich insbesondere zur Bestimmung der Photostabilität leicht flüchtiger
organischer Verbindungen (z.B. Umweltchemikalien, Konzentration-/Zeitdiagramme, Halbwertzeiten,
Reaktionsgeschwindigkeitskonstanten).
|

|