(57) Die Fahrkabine (8) besteht aus mehreren, für sich geschlossenen Kabinen (9), deren
Fahrgestelle (7) auf einer kreisförmigen Fahrschiene (4) fahrbar abgestützt sind.
die Kabinen (9) sind durch untere und obere Kupplungsstangen - (37, 36) miteinander
verbunden. Für die Drehbewegung der Kabinen (9) weist der Fahrkorb (2) einen als Reibradgetriebe
ausgebildeten Kabinendrehantrieb (25) auf, dessen Antriebsrad (23) mit einem an Traversen
(35) der Kabinen (9) befestigten Antriebsring (5) zusammenwirkt, der durch Gegenräder
(24) abgestützt ist Durch die Unterstellung der Fahrkabine (8) in einzelenen Kabinen
(9) kann gegenüber vergleichbaren bekannten Fahrkabinen die Transportkapazität erhöht
und das Kabinengewicht und die Antriebsleistung des Aufzuges gesenkt werden.
|

|