(57) Eine wassergekühlte Blaslanze mit mehreren Düsenöffnungen zum Aufblasen von Sauerstoff
oder sauerstoffhaltigen Gasen auf eine Metall-, insbesondere Eisenschmelze zum Nachverbrennen
der Reaktionsgase aus der Schmelze und Übertragen der Verbrennungswärme an das Bad
weist mehrere, an eine Sauerstoffzuführung (1) angeschlossene Düsenstücke (5) mit
jeweils mehreren, auf mindestens zwei konzentrischen Kreisen liegenden Austrittsöffnungen
(6) in einer jeweils Einzelstrahlen (20) ergebenden Verteilung im Lanzenkopf (4) auf.
Dabei können die Achsen der Austrittsöffnungen (6) geneigt in bezug auf die Lanzenlängsachse
(7) verlaufen und die Einzelstrahlen in einer Ebene quer zur Lanzenlängsachse (7)
mit dem Abstand L, so innerhalb einer Ringfläche (21) mit einem Innendurchmesser D,
und einem Außendurchmesser Da liegen, daß die Bedingungen
 und
 erfüllt sind.
|

|