(19)
(11) EP 0 195 920 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.02.1989  Patentblatt  1989/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
01.10.1986  Patentblatt  1986/40

(21) Anmeldenummer: 86101932.1

(22) Anmeldetag:  14.02.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4F02M 59/36, F02M 45/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 23.02.1985 DE 3506392

(71) Anmelder: Motoren-Werke Mannheim Aktiengesellschaft vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau
D-6800 Mannheim 1 (DE)

(72) Erfinder:
  • Gaa, Roland
    D-7141 Möglingen (DE)
  • Kinzel, Richard
    D-7000 Stuttgart/Feuerbach (DE)

(74) Vertreter: Nau, Walter, Dipl.-Ing. 
Johann-Pullem-Strasse 8
D-50999 Köln
D-50999 Köln (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einspritzsystem für einen Dieselmotor mit einer Hochdruck Einspritzpumpe für jeden Zylinder


    (57) Ein Einspritzsystem für einen Dieselmotor mit einer Einspritzpumpe für jeden Zylinder weist eine nach Art eines Förderende-Schiebers ausgebildete Förderende-Einrichting - (16) auf, die von einem einzigen zentralen servohydraulischen System mit hydraulischen Steuerbefehlen beaufschlagt wird, so daß der jeweilige Kolben (39) der Förderende-Einrichtung (16) den Hochdruckpumpenraum (35) der Einspritzpumpe mit deren Saugraum (36) verbindet Diese Verbindung erfolgt entsprechend der Ansteuerung eines Magnetventils jeweils gleichzeitig für alle Förderende-Einrichtungen (16), wobei nur jeweils in dem Fall, in dem gerade die Einspritzpumpe Kraftstoff zur Düse fördert, unterstützt durch den Kraftstoffhochdruck eine vollständige Öffnung der Förderende-Einrichtung - (16) stattfindet. Außerdem kann eine ähnlich aufgebaute Voreinspritz-Einrichtung (60) vorgesehen sein.







    Recherchenbericht