|
(11) | EP 0 196 622 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Dreh- und Schiebepotentiometer (Stufenschalter) |
(57) Bei einem Dreh- oder Schiebepotentiometer (Stufenschalter) und einem Verfahren zu
seiner Herstellung wird vorgeschlagen, auf einer Leiterplatte unmittelbar aus Drahtbrücken
bestehende Längskontakte anzuordnen, die vom Schleifer eines das Betätigungselement
des Schalters oder Dreh- oder Schiebepotentiometers bildenden Stellglieds bei dessen
Verdrehung oder Verschiebung überstrichen werden, wobei die Längskontakt-Drahtbrükken
auf der Bestückungsseite der Leiterplatte gegeneinander isoliert und mit mindestens
einem Ende bis zur Leiterbahnenseite durchgeführt und dort elektrisch verbunden und
mechanisch arretiert sind, vorzugsweise durch Tauchlötung. |