(19)
(11) EP 0 197 023 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.12.1986 Bulletin 1986/52

(43) Date of publication A2:
08.10.1986 Bulletin 1986/41

(21) Application number: 86890062

(22) Date of filing: 13.03.1986
(84) Designated Contracting States:
BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 25.03.1985 AT 88285

(71) Applicant: SIMMERING-GRAZ-PAUKER AKTIENGESELLSCHAFT
 ()

(72) Inventors:
  • Cmejrek, Peter
     ()
  • Gottlieb, Werner, Dipl.-Ing.
     ()
  • Gruber, Otto, Ing.
     ()
  • Rabitsch, Hermann, Dipl.-Ing. Dr.
     ()

   


(54) Process and device for cleaning gas-gas heat exchangers


(57) Ein Verfahren zur Reinigung von mit Ammonhydrogensulfat verschmutzten Gas/Gas-Wärmetauschern, insbesondere Ljungströmluftvorwärmern von Kesselanlagen mit DeNOx-Anlagen besteht darin, daß die gesamten Heizflächen des Luftvorwärmers (2) zeitweilig durch einen durchgeleiteten Gasstrom über die Verdampfungstemperatur von Ammonhydrogensulfat erhitzt werden, und daß das verdampfte Ammonhydrogensulfat mit dem Gasstrom ausgetragen wird, wobei die Heizflächen wahlweise mit Rauchgas, Heißluft, Heizgas, Heißgas, oder mit einer Kombination dieser Heizarten erhitzt werden. Beispielsweise besteht eine Vorrichtung zum Erhitzen der Heizflächen mit Rauchgas dann, daß eine Umgehungsleitung (11) mit einer Absperrklappe (E) vor der einlaßseitigen Absperrklappe (A) von der Frischluftleitung (4) des Luftvorwärmers (2) ausgeht und nach der ausgangsseitigen Absperrklappe (B) in die Heißluftleitung (5) einmündet. Zum Reinigen werden die Absperrklappen (A) und (B) geschlossen und die Absperrklappe (E) geöffnet.







Search report