(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 197 185 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
30.03.1988 Bulletin 1988/13 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
15.10.1986 Bulletin 1986/42 |
(22) |
Date of filing: 05.08.1985 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT FR GB SE |
(30) |
Priority: |
11.04.1985 DE 3512986
|
(71) |
Applicant: KERNFORSCHUNGSZENTRUM KARLSRUHE GMBH |
|
() |
|
|
|
|
(54) |
Multilayered and highly wear-resistant protective coating of hard material for metallic
surfaces or substrates subjected to a high load |
(57) Die Erfindung betrifft viellagige, hochverschleißfeste, aus unterschiedlichen Hartstoff-Phasen
bestehende Härtstoff-Schutzschicht für metallische, stark beanspruchte Oberflächen
oder andere Substrate, bei welcherdie Dicke der Gesamtschutzschicht im Bereich von
o, 1 bis 10 µm leigt, und ein Verfahren zur deren Herstellung.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Verschleißschutzschichten mit verbesserter
Haftung, Zähigkeit und verschleißfestigkeit vorzustellen. Es sollen Oberflächen oder
Substrate von Stoffen mit sehr unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten, wie beispielsweise
Molybdän oder ein Hartmetall oder Schnellarbeitsstahl beschichtet werden können ohne
wesentliche Einschränkung der gewünschten Schutzschicht-Eigenschaften. Die Aufgabe
wird gelöst durch Hartstoff-Schutzschichten, gekennzeichnet durch
a) sowohl auf der metallischen Oberfläche als auch untereinander fest haftende Einzelschichten
oder -lagen oder feinstdisperse Hartstoff-Teilchen-Gemische mit Einzelschichtdicken
oder Teilchengrößen im Bereich von 0,5 nm bis 40 nm,
b) durch eine Summenzahl der Einzelschichten oder einen Anteil innerer Phasengrenzen
zwischen 100 und 20 000, im Falle 0,5 nm dicker Einzelschichten oder Teilchengrößen,
und
c) durch in bezug auf das Kirstall-Gitter kohärente oder teilkohärente Phasen-Grenzen.

