(57) Eine Siebmaschine mit einem Siebrahmen oder siebkasten (1), einer Antriebsanordnung
und einem eine Siebfläche bildendenflexiblen Siebbelag (7), der am parallel zueinander
angerodneten Siebbelagträgern (4, 5) befestigt ist, die teilweise fest und teilweise
beweglioh mit dem Siebrahmen (1) verbunden sind, soll bei einfachem Aufbau eine hohe
Siebleistung erreichen und Verstopfungen des Siebbelags (7) entgegenwirken. Dies wird
dadurch erreicht, daß die beweglichen Siebbelagträger (5) mit Feder/ und/oder Lenkerelementen
(21) voneinander unabhängig beweglich am Siebrahmen (1) gelagert und einzeln oder
in einem mit dem Siebrahmen (1) gebildeten Feder-Massesystem antreibbar sind. Durch
die vorgeschlagene lagerung der beweglichen Siebbelagträger (5) am Siebrahmen (1)
ergeben sich neben einfachem Aufbau und guten Siebleistungen vorteilhafte Ausbildungsmöglichkeiten
der erfindungsgemäßen Siebmaschine.
|

|