(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 197 399 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
25.01.1989 Patentblatt 1989/04 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
15.10.1986 Patentblatt 1986/42 |
(22) |
Anmeldetag: 21.03.1986 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)4: B01F 7/16 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE FR GB IT LI |
(30) |
Priorität: |
03.04.1985 DE 3512257
|
(71) |
Anmelder: Herfeld, Ute |
|
D-58809 Neuenrade (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Herfeld, Friedrich Walter, Dr.
Verstorben (DE)
|
(74) |
Vertreter: Tetzner, Volkmar, Dr.-Ing. Dr. jur. |
|
Van-Gogh-Strasse 3 81479 München 81479 München (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(57) Die Erfindung betrifft eine Mischvorrichtung, deren Mischbehälter aus einem transportabel
ausgebildeten ersten Behälterteil und einem an einer ortsfesten Halterung um eine
horizontale Schwenkachse schwenkbaren zweiten Behälterteil besteht. Dieser zweite
Behälterteil ist mittels einer Hubeinrichtung gegenüber der Schwenkachse anheb-und
absenkbar. Dadurch kann das zu schwenkende Aggregat unter allen Betriebsbedingungen
vor der Schwenkbewegung in eine annähernd austarierte Lage gebracht und unter Aufbringung
eines geringen Drehmoments geschwenkt werden.