|
(11) | EP 0 197 442 A3 |
(12) | EUROPEAN PATENT APPLICATION |
|
|
|
|||||||||||||||
(54) | Open-end spinning machine |
(57) In einer Offenend-Rotorspinnmaschine mit einer Vieizahl nebeneinander befindlicher
Spinnstellen besitzt jede Spinnstelle einen Spinnrotor (40), der in einem Gehäuse
(1) angeordnet ist und eine sich quer zur Maschinenlängsrichtung erstreckende Antriebsachse
(42) aufweist. Diese Antriebsachse (42) ist im Zwickel eines Stützscheibenlagers (44)
gelagert. Das Stützscheibenlager (44) wird von dem den Spinnrotor (40) aufnehmenden
Gehäuse (1) getragen, welches auf einer Schwenkachse (10) gelagert ist. Der Spinnrotor
(40) wird durch einen sich in Maschinenlängsrichtung erstreckenden Antriebsriemen
(43) angetrieben. Von diesem Antriebsriemen (43) ist das Gehäuse (1) so weit wegschwenkbar,
daß das Gehäuse (1) aus seiner maschinenseitigen Aufnahme herausnehmbar ist. |