(57) Mit der Einrichtung wird die Anwendbarkeit des ungefederten, elektro-magnetischen
Webschützenantriebs auf mechanisch funktionierende Schützenabschussfertigung erweitert. Davon können auch schnell laufende Webmaschinen profitieren. Im besonderen übt ein
mit einer Schlagrolle (f) versehenes, rotierendes Unterwellenrad (h) die Funktion
einer umlaufenden Kraftquelle zur Schützenschussabfertigung aus. Die Übertragung dieser
Antriebsenergie auf einen federfreien Schützenschläger (i) erfolgt über ein Auflaufkurvenstück
(e), einen ungefederten Schlagarm (d), ein Zugmittel (g) und einen an einer Kurbel
(a) angeordneten, kreissegmentartigen Teil (c) mit einem Radius entsprechend der Kurbellänge,
auf das gleichlängige Kurbel-Pleuel-Gelenksgestänge (a) + (b). Dadurch, daß die von
den Antriebselementen übernommene Bewegung unvermindert weitergegeben wird, wird einem
Schützenschläger (i) eine ideal beschleunigte Schwenkbewegung übermittelt.
|

|