(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 198 219 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
12.04.1989 Patentblatt 1989/15 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
22.10.1986 Patentblatt 1986/43 |
(22) |
Anmeldetag: 11.03.1986 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE FR GB LI |
(30) |
Priorität: |
06.04.1985 DE 3512499
|
(71) |
Anmelder: Leisenberg, Wolfgang, Dr.-Ing. |
|
D-6312 Laubach 1 (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Leisenberg, Wolfgang, Dr.-Ing.
D-6312 Laubach 1 (DE)
|
(74) |
Vertreter: Engelhardt, Guido, Dipl.-Ing. |
|
Patentanwalt
Postfach 13 50 88003 Friedrichshafen 88003 Friedrichshafen (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Anpassung der Luftmengenströme eines Tunnelofens |
(57) Bei einem Verfahren zur Anpassung der Luftmengenströme in der Aufheizzone und/oder
der Kühlzone eines Tunnelofens der keramischen Industrie bei wechselndem Besatz wird
zur Veränderung der Sollwerte für die Temperatur in der zu regelnden Zone ein der
ersten Besatzart zugeordneter erster Sollwert ein mit einem Faktor bewerteter Anteil
hinzugefügt, der sich aus der Differenz zwischen dem ersten und dem zweiten der folgenden
Besatzart zugeordneten Sollwert ergibt, wobei die Sollwerte empirisch ermittelt werden.
Dadurch wird ein Regelverfahren geschaffen, mittels dem auch bei wechselndem Besatz
eine zufriedenstellende Anpassung der Luftmengenströme in der Aufheizzone und/oder
der Kühlzone eines Tunnelofens kurzfristig zu bewerkstelligen ist.