(57) Nach der Erfindung wird ein Rotationsverdichter, wie ein Schraubenverdichter (1),
angegeben, bei dem eine zuverlässige Zentrierung der Rotoren (5, 6), insbesondere
der Lagerungen (13,14) der Wellenenden (10,11) der Rotoren (5,6) am druckseitigen
Ende (8) des Schraubenverdichters (1) ohne großen fertigungs- und montagetechnischen
Aufwand dadurch erreicht wird, daß der Gehäusemantel (2) in axialer Richtung so verlängert
wird, daß er sich wenigstens über die Wellenenden (10, 11) der Rotoren (5, 6) erstreckt
und einen Aufnahmeraum (12) für die Lagerungen (13, 14) der Wellenenden (10, 11) bildet.
Zur Lagerung der Wellenenden (10, 11) werden Lagerhülsen (15, 16) in dem Aufnahmeraum
(12) angeordnet, die sich relativ zueinander und in der Öffnung (18) des Aufnahmeraums
(12) für die Lagerungen (13, 14) selbsttätig zentrieren. Zur axialen Lagefixierung
der Lagerhülsen (15,16) wird ein Abschlußdeckel (20) am Gehäusemantel (2) befestigt.
Die Öffnung (18) für den Aufnahmeraum (12) der Lagerungen (13, 14) ist hierbei eine
unmittelbare Verlängerung der Öffnung(en) (3) des Arbeitsraums (4), in dem die Schraubenrotoren
(5, 6) angeordnet sind.
|

|