(57) Zur Verbesserung der Abstrahleigenschaften einer Leuchte mit einer linienförmigen
Lampe, insbesondere einer Leuchtstofflampe (18), wird ein Reflektor (13) benutzt,
der im Gehäuse zwischen zwei Nuten (16, 17) eingespannt ist, wobei der Abstand der
Nuten voneinander kleiner ist als der Abstand der Endkanten des Reflektors im entspannten
Zustand. Der Reflektor wird dabei als spiegelnde, federnde und elastisch biegbare
Platte ausgebildet. Zusätzlich wird die Abdeckwanne an ihrer Innenseite mit einem
den Transmissionswert verbesserten Profil (20 bis 26) versehen, dessen Profilform
abhängig ist vom von der Lampe (18) und dem Reflektor (13) abgestrahlten Licht.
|

|