(19)
(11) EP 0 198 492 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.03.1989  Patentblatt  1989/11

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.10.1986  Patentblatt  1986/43

(21) Anmeldenummer: 86105272.8

(22) Anmeldetag:  16.04.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 51/22
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 19.04.1985 DE 3514256

(71) Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT
80333 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Schedele, Helmut, Dipl.-Ing.(FH)
    D-8918 Diessen 3 (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Polarisiertes elektromagnetisches Relais


    (57) Bei einem polarisierten elektromagnetischen Relais ist ein zungenförmiger Anker (5) in einer axialen Durchgangsöffnung (6) eines Spulenkörpers (1) angeordnet, wobei er mit seinem freien Ende (5b) zwischen zwei Polblechen (7, 8) umschaltbar ist. Die beiden Polbleche (7, 8) sind im wesentlichen eben ausgebildet und besitzen einander gegenüberstehende Polstücke (7a, 8a) sowie Anschlaglappen (7c, 7d, 8c, 8d), deren stirnseitige Flächen jeweils in einem einzigen Schnitt ausgeführt sind. Durch Abstandsstücke (4a, 4b) des Spulenkörperflansches (4) wird auf diese Weise toleranzarm der genaue Kontaktabstand zwischen den beiden Polblechen (7, 8) gewährleistet.







    Recherchenbericht