(19)
(11) EP 0 198 506 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.03.1989  Patentblatt  1989/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.10.1986  Patentblatt  1986/43

(21) Anmeldenummer: 86105362.7

(22) Anmeldetag:  17.04.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4H01H 31/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE IT LI NL SE

(30) Priorität: 17.04.1985 DE 3513908

(71) Anmelder: Ruhrtal-Elektrizitätsgesellschaft Hartig GmbH & Co.
D-45224 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Hartig, Alfred, Dr.-Ing.
    D-4300 Essen 16 (DE)

(74) Vertreter: Gesthuysen, Hans Dieter, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Gesthuysen, von Rohr & Weidener, Postfach 10 13 54
D-45013 Essen
D-45013 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Freiluftschaltgerät für Hochspannungsschaltanlagen


    (57) Dargestellt und beschrieben ist ein Freiluftschaltgerät für Hochspannungsschaltanlagen nämlich ein Erdungsschalter, mit einem Festkontakt (1) und mit einem mittels eines Schaltarmes (2) in einer Schwenkebene schwenkbaren, auf den Festkontakt (1) aufschiebbaren Schaltkontakt (3), wobei der Festkontakt (1) einen Aufschiebekontakt (5) mit einem Aufschiebeanschlag (6) und einen - mehr oder weniger - quer zur Aufschieberichtung verlaufenden Befestigungsarm (7) aufweist, der Schaltkontakt (3) zwei Kontaktfingerpaare (8, 9) besitzt und im geschlossenen Zustand die Kontaktfinger (8a, 8b, 9a, 9b) des Schaltkontaktes (3) beidseits am Aufschiebekontakt (5) und am Aufschiebeanschlag (6) des Festkontaktes (1) anliegen. Das Schaltvermögen des dargestellten Freiluftschaltge- ' rätes ist dadurch verbessert, dass das in Einschaltrichtung gesehen erste Kontaktfingerpaar (8) des Schaltkontaktes (3) relativ zum Schaltarm (2) beweglicher ist als das zweite Kontaktfingerpaar (9).







    Recherchenbericht