(57) 0 Die Erfindung betrifft eine Rohrverbindung für die ortsgebundene Verlegung dünnwandiger
Leitungsrohre aus korrosionsbeständigem bzw. hochlegiertem nichtrostendem Stahl für
Wasser-und Heizungsinstallationen, mit einer verformbaren, auf die Rohrenden aufgeschobenen
gleichfalls dünnwandigen Verbindungshülse aus artgleichem Werkstoff, deren als Ringsicken
ausgebildete Enden mit einem hierin angeordneten Dichtring die Rohrenden mit Preßsitz
umschließen. Um bei einer derartigen Rohrverbindung einen Korrosionsschutz zu erreichen, wird erfindungsgemäß
vorgeschlagen, daß im Innern der Verbindungshülse (2) am äußeren Rohrende (11, 12)
eines jeden Rohres (5, 9) jeweils ein zum kathodischen Korrosionsschutz dienender,
mit jedem Rohrende - (11, 12) und der Verbindungshülse (2) in elektrisch leitendem
Kontakt stehender Kupferring (1, 10) angeordnet ist.
|

|