(19)
(11) EP 0 199 110 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
24.06.1987 Bulletin 1987/26

(43) Date of publication A2:
29.10.1986 Bulletin 1986/44

(21) Application number: 86103895

(22) Date of filing: 21.03.1986
(84) Designated Contracting States:
DE FR GB IT

(30) Priority: 26.03.1985 DE 3510826
21.06.1985 DE 3522205

(71) Applicant: B a r m a g AG
 ()

(72) Inventors:
  • Hertell, Siegfried, Dipl.-Ing.
     ()
  • Lange, Robert
     ()

   


(54) Vane pump


(57) Eine Flügelzellenpumpe zur Erzeugung eines Vakuums weist Einrichtungen auf, durch die die Pumpfunktion in Abhängigkeit von der Drehzahl ein-oder ausgeschaltet wird. Hierzu ist eine Pumpe der Bauart ausgewählt, bei der die Flügel 6, 7 in einem durchgehenden Schlitz 5 aufeinanderliegend geführt sind. Bei dieser Pumpenbauart können die Sperreinrichtungen im wesentlichen auf der Rotorachse oder in der Rotorwelle in Form von Sperrbolzen (10) untergebracht werden. Diese Sperrbolzen greifen in Ausnehmungen (21, 22) der Flügel ein, wenn die Ausnehmungen im eingefahrenen Zustand der Flügel mit dem Sperrbolzen fluchten. Der Sperrbolzen wird in Abhängigkeit von dem erzeugten Vakuum geschaltet.







Search report