(57) Es ist üblich, die Öffnung zwischen den Seitenspiegeln (11, 12) eines Rinnenspiegels
(1) über der Lampe (2) durch einen Oberspiegel (13) zu - schließen, der über der Lampe
einen im Querschnitt V-förmigen und gegen die Lampe gerichteten Spiegelabschnitt (130)
hat. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen derartigen Oberspiegel für einen
Rinnenspiegel sehr geringer Bauhöhe so auszubilden, daß er in Verbindung mit einem
Rinnenspiegel für Batwing-, BAP-oder Dark-Charakteristik unverändert brauchbar ist.
Hierzu erhält der Oberspiegel die in der Figur dargestellte Form, wobei für die einzelnen
Abschnitte die im Anspruch 1 angegebenen Abmessungen gelten.
|

|