(19)
(11) EP 0 200 003 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.01.1989  Patentblatt  1989/04

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.11.1986  Patentblatt  1986/45

(21) Anmeldenummer: 86104366.9

(22) Anmeldetag:  29.03.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B01F 7/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 27.04.1985 DE 3515318

(71) Anmelder: Draiswerke GmbH
D-68305 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Lipp, Eberhard
    D-6701 Altrip (DE)
  • Wetzel, Hans
    D-6800 Mannheim 31 (DE)

(74) Vertreter: Rau, Manfred, Dr. Dipl.-Ing. et al
Rau, Schneck & Hübner Patentanwälte Königstrasse 2
90402 Nürnberg
90402 Nürnberg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Mischer mit einer Stiftmühle


    (57) Ein Stiftmühle für einen Mischer mit Mischwerk weist einen Motor außerhalb des Behälters des Mischers und einen innerhalb des Behälters (12) und im Abstand von dessen Wand mit dem Motor drehantreibbar verbundenen Rotor (26) auf. Der Rotor (26) ist zumindest teilweise tangential von einem Stator (22) umgeben, der etwa konzentrisch zur Achse (21) des Rotors (26) angeordnete Stifte (24) aufweist, innerhalb derer der Rotor (26) angeordnet ist. Der Rotor (26) ist mit einen Mahlspalt zu den Stiften (24) begrenzenden Elementen versehen.
    Um eine Verbesserung des Mahlergebnisses zu erreichen, ohne daß es zu einer nennenswerten Erhöhung der Antriebsleistung kommt, sind die einen Mahlspalt zu den Stiften (24) des Stators (22) begrenzenden Elemente des Rotors (26) nur durch etwa radial zu seiner Achse (21) verlaufende Flügel (28) gebildet, deren radial äußere Enden eine Schneidkante aufweisen. Die Stifte (24) des Stators (22) weisen mindestens eine den radial äußeren Enden der Flügel (28) zugeordnete Kante auf. Weiterhin ist der Rotor (26) innerhalb des Stators (22) im wesentlichen offen ausgebildet.







    Recherchenbericht