(19)
(11) EP 0 200 019 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
29.04.1987 Bulletin 1987/18

(43) Date of publication A2:
05.11.1986 Bulletin 1986/45

(21) Application number: 86104543

(22) Date of filing: 03.04.1986
(84) Designated Contracting States:
AT FR GB IT SE

(30) Priority: 03.05.1985 DE 3515907

(71) Applicant: Häfele KG
 ()

(72) Inventors:
  • Koch, Gerhard
     ()
  • Hölzle, Roland
     ()

   


(54) Hinge, especially for furniture


(57) Um eine auf Gehrung gearbeitete Tür (1) an einer auf Gehrung gearbeiteten Wand (2) lagern und möglichst weit ' öffnen zu können, wobei Gehrungsstoß möglichst dicht sein soll, wird ein Scharnier vorgeschlagen, dessen Grundkörper (4) bzw. Außengehäuse (18) ebenfalls auf Gehrung gearbeitet sind und in der "Geschlossen-Stellung" des Scharniers dicht aneinander anliegen sowie der Gehrungsebene des Möbelstücks od. dgl. zugeordnet sind. Die beiden Grundkörper (4) sind über lange Laschen (8, 12) sowie kurze Laschen (5, 10) miteinander verbunden, wobei die langen Laschen kreuzweise verlaufen und mittels einer Achse (15) verbunden sind. Der Grundkörper (4) bildet ein Innengehäuse (25), das gegenüber einem Außengehäuse (18) in Längsrichtung (19) und in Querrichtung (20) um jeweils vorgegebene Beträge verstellbar ist. Die Verstellung erfolgt jeweils über ein drehbares Ritzel (39), das auf eine Zahnstange (60) eines ersten Zwischenglieds (45) einwirkt oder auf eine Zahnstange (64) eines zweiten Zwischenglieds (44). Über die in jeweils einer Richtung gehaltenen Zwischenglieder erreicht man die Relativverstellung des Innengehäuse (25) gegenüber dem Außengehäuse (18).







Search report