(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 200 026 A3 |
(12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
(88) |
Date of publication A3: |
|
04.03.1987 Bulletin 1987/10 |
(43) |
Date of publication A2: |
|
05.11.1986 Bulletin 1986/45 |
(22) |
Date of filing: 04.04.1986 |
|
|
(84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE |
(30) |
Priority: |
17.04.1985 AT 116085 07.08.1985 AT 231285 10.02.1986 AT 32486
|
(71) |
Applicants: |
|
- Neumüller, Walter, Dkfm Ing.
()
- Sturmer, Gerhard
()
|
|
(72) |
Inventor: |
|
- Neumüller, Walter, Dkfm Ing.
()
|
|
|
|
(57) @ Die zur Wiederaufrichtung eines Zementgemisches fördernden Förderschlauches (30)
vorgesehenen Stützorgane sind beiderseits des Förderschlauches (30) angeordnet und
jeweils aus einer Vielzahl von nebeneinanderliegenden Stützelementen (35) ausgebildet.
Diese sind in Achsrichtung der Preßwalze (40) bzw. senkrecht zur Längsrichtung des
Förderschlauches (30) gleitbar ausgebildet und stehen durch die Wirking eines Pneumatikschlauches
(46) jeweils in Richtung zum Förderschlauch (30) unter Vorspannung. Sobald die Stützelemente
(35) im Bereich des Quetschprofiles - (49) des Förderschlauches (30) in Richtung zum
Pneumatikschlauch (46) verdrängt werden, kommt es dadurch zu einer erhöhten Krafteinwirkung
der Stützelemente (35) in Richtung zum Förderschlauch, die schließlich nach Entfernung
der Preßwalze (40) eine Verdrängung der Stützklötze (35) in ihre ursprüngliche Ausgangslage
und damit ein Wiederaufrichten des gequetschten Förderschlauches (30) bewirkt (Fig.6.).