|
(11) | EP 0 200 928 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Abgeblendeter Fahrzeugscheinwerfer |
(57) Die Erfindung betrifft einen abgeblendeten Fahrzeugscheinwerfer, bestehend aus einem
ellipsoidförmigen Reflektor, einer im ersten Brennort des Reflektors angeordneten
Lichtquelle, einer im Strahlengang hinter dem zweiten Brennort eingesetzten und von
einem ringförmigen Teil eines mit dem Reflektor verbundenen Gestells getragenen Sammellinse
und einer im Strahlengang vor der Sammellinse und im Brennort der Sammellinse angeordneten,
zum Einjustieren verstellbaren Blende. Die obere, im wesentlichen horizontal verlaufende
Kante der Blende erzeugt die Hell/Dunkel-Grenze. Das Gestell und die Blende sind einteilig
hergestellt. Das Gestell wird von einem becherförmigen Blechteil gebildet, bei welchem
der ausgeschnittene Boden der Linsenhalterung dient und aus dessen die Mantelfläche
bildende Wandung armförmige Stege freigeschnitten sind. Einer dieser Stege ist derart
zur optischen Achse hin abgewinkelt, daß sein oberer Rand die die Hell/Dunkel-Grenze
erzeugende Blendenkante bildet. Die anderen Stege bilden die Tragarme des Gestells. |