(57) Spätestens vor dem Ansprechen der Füllstandsmessvorrichtung wird der Öffnungsgrad
des Ausflusses (5) in Nähe des normalen Gieß-Öffnungsgrades gebracht und nach Erhalt
eines eindeutigen Signales von der Füllstandsmessvorrichtung, oder beim Erreichen
einer ersten vorbestimmten Füllstandshöhe, wird die Abzugsmaschine eingeschaltet und
die Abzugsgeschwindigkeit zur Bestimmung des Öffnungsgrades des Ausflusses hinzugezogen.
Hierzu wird die Geschwindigkeit der Rollen mittels eines Tachometers (18) gemessen,
das abgegebene Signal normiert, dann mit dem den normalen Gieß-Öffnungsgrad bestimmenden
Signal multipliziert und mit dem so erhaltenen Signal wird der Öffnungsgrad des Ausflusses
gesteuert. Nach der Anlaufphase der Abzugsmaschine oder nach Erreichen einer zweiten
vorbestimmten Füllstandshöhe, welche über obiger ersten Füllstandshöhe liegt, wird
auf alleinige I-Regelung des Öffnungsgrades des Ausflusses und nach Erreichen einer
dritten vorbestimmten Füllstandshöhe, welche etwa mit der normalen Soll-Füllstandshöhe
übereinstimmt, wird auf eine I-P-Regelung übergegangen.
|

|