|
(11) | EP 0 201 002 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Thermisch gesteuertes elektrisches Schaltelement, insbesondere Temperaturregler oder Temperaturbegrenzer |
(57) Die Erfindung betrifft ein thermisch gesteuertes elektrisches Schaltelement in Form
eines Temperaturreglers oder eines Temperaturbegrenzers. An einem Sockel sind in Parallellage
eine Bimetallsprungscheibe und eine beidseitig auswölbbare Stahlscheibe angeordnet.
Die Bimetallsprungscheibe ist in ihrem Randbereich derart gelagert, daß sie sich zentral
oberhalb einer Sprungtemperatur in eine erste Richtung und unterhalb einer Rücksprungtemperatur
in eine entgegengesetzte zweite Richtung wölben kann. Die zusammen mit der Bimetallsprungscheibe
randseitig gelagerte Stahlscheibe wird bei Wölbung der Sprungscheibe ebenfalls in
die erste Richtung durchgestellt und öffnet dabei über ein sie mittig beaufschlagendes
Stellglied einen den Stromfluß zu einem elektrischen Heizelement unterbrechenden Schaltkontakt.
Um eine manuelle Öffnung und Schließung des in dem Schaltelement vorhandenen Schaltkontaktpaares
auf einfache Weise zu ermöglichen, ist im Randbereich der Stahlscheibe ein Stellarm
angeordnet, dessen Stellende mit dem Randbereich der Stahlscheibe biegefest verbunden
ist und dessen Betätigungsende entweder mit einem manuell betätigbaren Taster in Verbindung
steht oder als solcher ausgebildet ist. |