(19)
(11) EP 0 201 717 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
06.05.1987 Bulletin 1987/19

(43) Date of publication A2:
20.11.1986 Bulletin 1986/47

(21) Application number: 86104754

(22) Date of filing: 08.04.1986
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB LI NL

(30) Priority: 08.05.1985 DE 8513538

(71) Applicant: Gretsch Unitas GmbH Baubeschläge
 ()

(72) Inventor:
  • Maus von Resch, Julius
     ()

   


(54) Fitting for a wing of a window, door or the like, which can at least be moved from one plane to another parallel plane


(57) Um den parallelabstellbaren und in dieser Lage verschiebbaren Flügel (3) eines Fensters oder einer Tür in der Schiebe-Öffnungsstellung oder eine vorbestimmten Zwischenstellung abstoppen zu können und dabei eine ungünstige Belastung des Beschlags zu vermeiden, befindet sich am unteren horizontalen Holm (26) des festen Rahmens (1) ein Puffer (28), an welchem das öffnungsseitige Ende eines Laufwagens, oder im Falle von mehreren Laufwagen des öffnungsseitigen Laufwagens (10), auftrifft. Außerdem ist der Flügel (3) an seinem öffnungsseitigen Ende mit dem Laufwagen (10) nicht nur über den Ausstellarm (8) sondern über einen zusätzlich angebrachten Versteifungsarm (31) verbunden. Sein eines Ende ist drehbar mit dem Flügel (3) gekoppelt, während sein anderes Ende insbesondere im mittleren Bereich des unteren öffnungsseitigen Ausstellarms (8) angelenkt ist. Eine dieser Verbindungen ist zugleich eine Schiebeverbindung. Vorteilhafterweise befindet sich die Dreh-Schiebe-Verbindung am Ausstellarm (8). Sie besteht aus einem Zapfen des Ausstellarms (8) und einem Langloch des Versteifungsarms (31).







Search report