(57) Bei einer Zyklon-Mischvorrichtung zum kontinuierlichen Mischen von pulverigen Stoffen
mit Flüssigkeiten mit einer Aufgabe-Einrichtung für pulverige Stoffe und mit einer
darunter angeordneten Mischkammer,. in welche im oberen Bereich ein tangentiales Ansaugrohr
mündet, die im unteren Bereich ein Pumpenrad mit einer dieses umgebenden Dispergiereinrichtung
aufweist und in welcher im unteren Bereich ein Auslauf mündet, ist nach der Erfindung
vorgesehen, daß die Dispergiereinrichtung als festehender Lamellenkeanz ausgebildet
ist, welcher gleichmäßig über den Umfang verteilte Prall-Lamellen aufweist, die sich
im wesentlichen in radialer Richtung nach außen erstrecken und deren innenliegende
Endabschnitte der radial äußeren Begrenzung des Pumpenrades unmittelbar benachbart
sind. Mit dieser Vorrichtung wird bei äußerst einfachem Aufbau erreicht, daß trotz
der sich gegensätzlich beeinflußenden Parameter hoher Dispergierungsgrad einerseits
und großer Durchsatz andererseits eine qualitativ sehr gute und quantitativ sehr große
Leistungsausbeute erreicht wird.
|

|