(19)
(11) EP 0 202 443 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
30.09.1987 Bulletin 1987/40

(43) Date of publication A2:
26.11.1986 Bulletin 1986/48

(21) Application number: 86104628

(22) Date of filing: 04.04.1986
(84) Designated Contracting States:
AT CH DE FR GB IT LI SE

(30) Priority: 20.05.1985 DE 3518080

(71) Applicant: Stubinen Utveckling AB
 ()

(72) Inventor:
  • Skoog, Kurt, Dipl.-Ing.
     ()

   


(54) Method and device for the combustion of liquid and/or solid pulverulent fuels


(57) @ Verfahren und Vorrichtung zum Verbrennen flüssiger Brennstoffe, wie Öl oder dergleichen, und/oder fester Brennstoffe, insbesondere Kohle, Torf oder dergleichen, in pulverisierter Form, wobei letztere trocken oder mit einer Trägerflüssigkeit, wie Wasser und/oder Öl, vermischt als Emulsion zusammen mit dem flüssigen Brennstoff unter Ausbildung eines rezirkulierenden Strömungsprofils in einen Verbrennungsraum (16) eingeleitet werden und dieses Strömungsprofil durch eine rotierende äußere Luftströmung begrenzt wird. Zur intensiven Aufbrechung des in den Verbrennungsraum eingeleiteten Brennstoffs ist der Brennstoffeinlaß durch mehrere etwa gleichmäßig über einen Umfang, insbesondere Kreisumfang (11 bzw. 13), verteilt angeordnete Eintrittsöffnungen (10, 12 bzw. 10, 12') gebildet, wobei die Eintrittsöffnungen (10) für flüssigen Brennstoff und die Eintrittsöffnungen (12 bzw. 12') für festen Brennstoff bzw. eine Brennstoffemulsion abwechselnd längs des Umfangs angeordnet sind. Die Brennstoff-Eintrittsöffnungen können entweder radial (10, 12) und/oder in Strömungsrichtung bezogen auf die Längsachse (14) des Verbrennungsraums (16) nach außen geneigt (12') gerichtet sein. Vorzugsweise ist noch eine zentrale Druckluft-Einblasung vorgesehen (Einlaß 18 bzw. 22).







Search report