(57) Ein Volumen-Ueberwachungsgerät enthält mindestens eine von einer Treiberschaltung
(1, 2) betriebene Schallquelle (3) und eine Auswerteschaltung (6, 12). Bei Bewegen
und oder Verbleiben eines Gegenstandes (14) in einem Uebewachungs-Volumen (13) erzeugt
die Auswerteschaltung einen Alarm. Jede Schallquelle (3) definiert ihr eigenes Ueberwachungs-
Volumen (13) nach der Beziehung
 wobei :
L = Länge der Hauptstrahlungsrichtung des Ueberwachungs- Volumen (13);
D = Durchmesser der Membran (4) der Schallquelle (3)
λ = Wellenlänge der benutzten Schallwelle bedeuten. Die Treiberschaltung (1, 2) betreibt die Schallquelle (3) kontinuierlich oder impulsweise
mit konstanter Wellenlänge oder frequenzmoduliert.
|

|