(57) Vorrichtung zur Verbrennung und/oder thermischen Zersetzung von Brennmaterial, insbesondere
festen Brennstoffen, mit einer Brennstoff- (24) sowie gegebenenfalls Luft- bzw. Sauerstoffzufuhr
(54) zu einem Rost (22), vorzugsweise Stabrost, umfassenden Verbrennungsort. Zum Zwecke
einer verbesserten und steuerbaren Verbrennung bzw. thermischen Zersetzung greifen
in die Rostspalte Material- Auflockerungsmittel (Scheiben 70) ein, wobei zwischen
diesen und dem Rost (22) eine Relativbewegung herbeigeführt wird. Die Roststäbe (56)
sind sowohl in Richtung ihrer Längserstreckung als auch quer dazu spannungsfrei bzw.
mit Spiel gelagert. Die Brennstoffzufuhr umfaßt einen aufrechten Förder- bzw. Fallschacht
(14), der durch einen von außen her betätigbaren Pfropfen (16) unter Verhinderung
eines "Rückbrandes" in der Brennstoffzufuhr verschließbar ist.
|

|