|
(11) | EP 0 203 515 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Elektromagnetisches Relais |
(57) Bei einem elektromagnetischen Relais mit schwenkbarem Anker (11) und im wesentlichen
parallel zu diesem verlaufenden Kontaktfedern (17) ist der die Bewegung des Ankers
(11) auf die Kontaktfedern (17) übertragende Betätiger (21) mit Spiel mit dem Anker
(11) gekoppelt. Dadurch werden Relativverschiebungen zwischen Betätiger (21) und Kontaktfeder
(17) und die daraus resultierenden Reibungskräfte vermieden. Ist das Relais als bistabiles
Relais ausgelegt, so bedeutet die spielbehaftete Kopplung zwischen Anker (11) und
Betätiger (21) ferner, dass in der Mittelstellung des Ankers (11) keine Federkräfte
und keine vom Betätiger (21) verursachten Reibungskräfte, sondern nur die magnetischen
Stellkräfte am Anker (11) angreifen. Dadurch wird die Möglichkeit, dass der Anker
(11) unbeabsichtigt in seiner neutralen Mittelstellung stehen bleibt, praktisch beseitigt. |