(57) Zwischen zwei als Ober- und Unterseite einer Matte (1) angeordneten, elastisch flexiblen,
dünnen Platten bzw. Stahlblechen (2, 3) ist eine Füllschicht (4) aus relativ weichem
Material angeordnet. In Aussparungen der Füllschicht bzw. darin eingebettet sind elektromechanische
Wandler (5), beispielsweise Elektromagnete, rasterartig arrangiert, welche die ober-
bzw. unterseitigen Platten (2, 3) zu Schwingungen bzw. Vibrationen erregen können.
Die Matte ist in der Regel auf einem festen Untergrund angeordnet und dient dazu,
auf der Oberseite befindliches schüttfähiges Gut od.dgl. durch die Vibrationen zu
lockern, um die Beweglichkeit des Gutes zu erhöhen.
|

|