(57) Die seitlichen Blendrahmenschenkel (3) des Vertikalschiebefensters haben vertikale
Fuehrungen - (21, 23), in denen fuer jeden Fluegel (7, 9) ein unterer und ein oberer
Schieber (31, 33) gefuehrt sind. Jeder Fluegel (7) ist bei seinem sich in der Schliessstellung
unten befindenden Ende - schwenkbar an einem Paar der unteren Schieber - (31) gehalten.
Ferner sind einenends schwenkbar mit den oberen Schiebern (33) verbundene und andernends
an den Fluegeln (7) angelenkte und mit diesen verriegelbare Streben (77) vorhanden.
Die im gleichen Blendrahmenschenkel (3) gefuehrten und zum Halten des gleichen Fluegels
(7) dienenden Schieber (31, 33) sind durch eine Gasfeder (45) miteinander verbunden.
Diese bremst den Fluegel - (7) beim Herunterschwenken in die Reinigungsstellung und
erzeugt beim Zurueckschwenken des Fluegels (7) eine diese Bewegung unterstuetzende
Rueckstellkraft.
|

|