(57) Die Erfindung betrifft ein Rührorgan, insbesondere in Impellerform, bestehend aus
Rührernabe mit einer Mehrzahl von Rührerarmen zur Befestigung an der Rührerwelle für
die Durchmischung von Substanzen in Rührgefäßen, insbesondere solchen, die zu Anbackungen,
Verkrustungen und/oder Anpolymerisation neigen. Bei mehrteiligen Rührern mit Kanten und Spalten kommt es an diesen zu solchen Anbackungen,
Verkrustungen und/oder Anpolymerisation. Kanten und Spalten am Rührer sind nicht vorhanden, wenn der Rührer eine allseits geschlossene
spalt- und verschraubungsfreie Rührernabe mit mindestens einem angesetzten Rührerarmstummel,
mindestens zwei Zentriermittelhälften in dem Rührerarmstummel, mit mindestens einem
Rührerarm, der an der zur Nabe zugewandten Querschnittsfläche die Gegenpart-Zentriermittelhälften
zur Zentrierung am betreffenden Rührerarmstummel aufweist, und der anzusetzende Rührerarm
mit dem Rührerarmstummel starr verbunden ist.
|

|