(19)
(11) EP 0 204 162 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
28.10.1987 Bulletin 1987/44

(43) Date of publication A2:
10.12.1986 Bulletin 1986/50

(21) Application number: 86106114

(22) Date of filing: 05.05.1986
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priority: 17.05.1985 DE 3517803

(71) Applicant: BAYER AG
 ()

(72) Inventors:
  • Träubel, Harro, Dr.
     ()
  • Woynar, Helmut, Dr.
     ()
  • Müller, Hans-Werner
     ()
  • Focks, Hans Jürgen
     ()

   


(54) Method of fat liquoring leather and its use in direct spraying polyurethane for leather/polyurethane bonding


(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Fettungsbehandlung von Leder, insbesondere zur Vorbereitung des Direkt-Anspritzens von Polyurethan-Reaktivmassen unter Erhöhung der Trennkräfte zwischen Leder und Polyurethan innerhalb der Verbunde, insbesondere innerhalb Lederschaft-/Polyurethan-Sohlen-Verbunden, dadurch gekennzeichnet, daß man die gegerbten Leder mit wäßrigen Flotten von Fettungsmitteln, die in Form wäßriger, gegebenenfalls Lösungsmittel enthaltender Lösungen, Emulsionen oder Dispersionen

a) mindestens zwei Hydroxylgruppen enthaltenden Polyethern mit einem Molekulargewicht von 200 bis 20,000 und/oder

b) mindestens zwei Hydroxylgruppen aufweisenden Polyestern mit einem Molekulargewicht von 200 bis 20,000 und/oder

c) mindestens zwei Hydroxylgruppen enthaltendenden Polycarbonaten mit einem Molekulargewicht von 200 bis 20,000 bzw.

d) Gemischen von Komponenten der Kategorien a), b) oder c)


anstelle von üblichen Trennungsmitteln oder zusammen mit üblichen Fettungsmittein enthalten,
bis zur Aufnahme von 0,1 bis 20 Gew.-%, vorzugsweise 0,2 bis 10 Gew.-% der Fettungsmitteiprodukte, bezogen auf das Falzgewicht des Leders, behandelt.
Erfindungsgegenstand ist insbesondere die Verwendung der nach den geschilderten Verfahren vorbereiteten Leder zum Direktanspritzen von Polyurethan-Reaktivmassen zu Leder/Polyurethan-Verbunden, insbesondere die Verwendung der nach dem geschilderten Verfahren vorbehandelten Leder in Form von Schäften mit Polyurethan-Reaktivmassen in Anspritzautomaten, unter Ausbildung von klebmittelfreien Schaftleder-PU-Sohlenverbunden.
Es hat sich ferner gezeigt, daß die verfahrensgemäß mit den neuen Fettungsmittein nachbehandelten Leder eine ausgezeichnete, sehr farbtiefe und sehr gleichmäßige Färbung ergeben.





Search report