(19)
(11) EP 0 204 263 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
27.07.1988 Bulletin 1988/30

(43) Date of publication A2:
10.12.1986 Bulletin 1986/50

(21) Application number: 86107301

(22) Date of filing: 29.05.1986
(84) Designated Contracting States:
AT BE CH DE FR GB IT LI NL SE

(30) Priority: 05.06.1985 DE 3520233

(71) Applicant: Orlita, Franz
 ()

(72) Inventor:
  • Orlita, Franz
     ()

   


(54) Rotary-piston pump


(57) Sowohl der Drehantrieb als auch die Hin- und Herbewegung des Pumpenkolbens (5) erfolgt über eine Gelenkanordnung (29), die aus einer ersten Mulde (65) an der Kurbel (28), einer zweiten Mulde (67) am Kolben (5) und einem Wälzkörper (30) besteht, der in die Mulden (65, 67) eingreift. Die Mulden werden durch einen federnden Ring (68) gegen den Wälzkörper (30) gedrückt. Die Mulden (65, 67) haben eine etwas schwächere Krümmung als der Wälzkörper (30), so daß sich der Wälzkörper (30) in den Mulden (65, 67) abwälzt. Dadurch wird Reibung in der Gelenkanordnung (29) vermieden, wodurch eine hohe Lebensdauer der Gelenkanordnung' (29) erreicht wird.







Search report