(19)
(11) EP 0 205 054 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
03.05.1989  Patentblatt  1989/18

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.12.1986  Patentblatt  1986/51

(21) Anmeldenummer: 86107366.6

(22) Anmeldetag:  30.05.1986
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)4B24B 49/16, B24B 37/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 10.06.1985 DE 3520713

(71) Anmelder: PETER WOLTERS AG
D-24768 Rendsburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Wittstock, Gerhard
    D-2082 Uetersen (DE)

(74) Vertreter: Patentanwälte Hauck, Graalfs, Wehnert, Döring, Siemons 
Neuer Wall 41
20354 Hamburg
20354 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Steuervorrichtung für den Bearbeitungsdruck an Läpp-, Hon- und Poliermaschinen


    (57) Steuereinrichtung' für den Bearbeitungsdruck an Läpp-, Hon-und Poliermaschinen, bei der das Werkzeug motorisch über eine Spindel angetrieben ist, die ihrerseits drehbar und im wesentlichen axial fest in einem in Achsrichtung der Spindel bewegbaren Lagerbauteil gelagert ist, bei der ferner eine doppelt wirkende Betätigungsvorrichtung über federnde Mittel am Lagerbauteil angreift, und bei der schließlich ein den Bearbeitungsdruck messender Kraftsensor Ist-Drucksignale auf eine Programmsteuerung gibt, die in Abhängigkeit von der Zeit die Ist-Drucksignale mit unterschiedlichen Soll-Drucksignalen vergleicht und aus dem Vergleich der Drucksignale Stellsignale für die Betätigungsvorrichtung erzeugt, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens das dem Eigengewicht des Werkzeugs (27) entgegenwirkende federnde Mittel von einer pneumatischen Verstellvorrichtung (17) gebildet ist, die über ein Steuerventil (24.1) an eine Druckgasquelle (40) angeschlossen ist und daß mit der pneumatischen Verstellvorrichtung - (17) eine verstellbare Drosselanordnung (24.2, 26.2; 24.3, 26.3; 24.4, 26.4) verbunden ist zur gesteuerten Entlüftung der Verstellvorrichtung (17) in Abhängigkeit von dem Stellsignal der Programmsteuerung.







    Recherchenbericht