| (19) |
 |
|
(11) |
EP 0 205 088 A3 |
| (12) |
EUROPEAN PATENT APPLICATION |
| (88) |
Date of publication A3: |
|
23.09.1987 Bulletin 1987/39 |
| (43) |
Date of publication A2: |
|
17.12.1986 Bulletin 1986/51 |
| (22) |
Date of filing: 02.06.1986 |
|
|
| (84) |
Designated Contracting States: |
|
AT BE CH DE FR GB IT LI LU NL SE |
| (30) |
Priority: |
10.06.1985 DE 3520710
|
| (71) |
Applicant: Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien |
|
() |
|
| (72) |
Inventor: |
|
- Wilsberg, Heinz Manfred
()
|
|
| |
|
| (54) |
Washing process for delicate textiles |
(57) Zum schonenden Waschen von Textilien aus Wolle und Seide wird ein flüssiges Waschmittel
verwendet, das von anorganischen Gerüstsalzen und optischen Aufhellern frei ist, einen
pH-Wert von 6 bis 8 aufweist und folgende Bestandteile enthält:
(a) 5 bis 15 Gew.-% Alkylglykolethersulfat-Natriumsalz, enthaltend 12 bis 18 C-Atome
in der Alkylgruppe und 1 bis 3 Ethylenglykolethergruppen, (b) 15 bis 22 Gew.-% Natrium-
alkylbenzolsulfonat mit 10 bis 14 C-Atomen im Alkylrest, (c) 0,5 bis 5 Gew.-% Fettsäuremonoethanolamid,
dessen Fettsäurerest 12 bis 18 C-Atome und mindestens 50% 12-14C-Atome aufweist, (d)
0,05 bis 0,5 Gew.-% emulgierterSilikonentschäumer, (e) 0 bis 5 Gew.-% nichtoberflächenaktive
Waschmittelzusätze und (f) Wasser. Der Anteil der Komponenten (a) + (b) beträgt 20
bis 30 Gew.-% und das Verhältnis (a) + (b) zu (c) beträgt 3 : 1 bis 25 : 1.