(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein elektronisches Einspritzsystem zur optimalen
Anpassung der einem mit elektronischer Einspritzung ausgerüsteten Verbrennungsmotor
zuzuführenden Kraftstoffmenge während der Beschleunigung bzw. Verzögerung. Mit der
Erzeugung eines Referenzimpulses einer Impulsfolge, die der Drehzahl des Verbrennungsmotors
entspricht, wird ein Zyklus gestartet, in dem eine Basiskraftstoffmenge bestimmt wird,
die einer lastabhängigen Korrektur unterzogen wird. Diese Basiskraftstoffmenge wird
beim Feststellen eines der o.g. instationären Zustände mit einem in Abhängigkeit von
der Temperatur des Verbrennungsmotors korrigierten Korrekturfaktor zum Zweck der Anreicherung
bzw. Abmagerung des Luft-Kraftstoff-Gemisches multipliziert. Diese Anreicherung bzw.
Abmagerung wird so lange aufrecht erhalten, bis eine bestimmte Zahl der Zyklen erreicht
ist. Danach wird der Korrekturfaktor in jedem Zyklus durch Multiplizieren mit einem
Dekrementierfaktor dekrementiert.
|

|