(57) Die Erfindung bezieht sich auf eine Axialkolbenmaschi- ne mit einerTriebscheibe (4)
und einerZylindertrommel (5), die um Drehachsen (11, 12) drehbar in einem Gehäuse
(1) gelagert sind, wobei in der Zylindertrommel (5) eine Mehrzahl von Kolben (7) in
Kolbenbohrungen (8) axial verschiebbar aufgenommen sind, deren Schäfte an der Triebscheibe
(4) schwenkbar gelagert sind, die Drehachsen (11, 12) einen stumpfen Winkel (c) miteinander
einschließen und die Triebscheibe (4) und die Zylindertrommel (5) durch ein homokinetisches
Gelenk (6) miteinander verbunden sind, das aus zwei relativ zueinander schwenkbaren
Gelenkteilen (15, 17), nämlich einem Innenteil (17) und einem Außenteil (15) sowie
einer Mehrzahl dazwischen in einem Käfig (25) angeordneten Wälzkörpern (23) besteht
und in eine Ausnehmung (10) der Triebscheibe hineinragt. Der Erfindung liegt die Aufgabe
zugrunde, die Axialkolbenmaschine mit einfachen Mitteln so auszugestalten, daß bei
Vermeidung von Funktionsstörungen eine axiale und radiale Abstützung der Zylindertrommel
(5) an der Triebscheibe möglich ist. Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Ausnehmung
(10) eine sphärische Innenfläche (16) mit einem im Gelenkmittelpunkt (24) liegenden
Krümmungsmittelpunkt aufweist, an der das zylindertrommelseitige Gelenkteil (17) mit
einer sphärischen Außenfläche (18) gleicher Krümmung unter axialer Abstützung der
Zylindertrommel (5) anliegt.
|

|