(19)
(11) EP 0 206 093 A3

(12) EUROPEAN PATENT APPLICATION

(88) Date of publication A3:
10.02.1988 Bulletin 1988/06

(43) Date of publication A2:
30.12.1986 Bulletin 1986/52

(21) Application number: 86107886

(22) Date of filing: 10.06.1986
(84) Designated Contracting States:
BE DE FR GB IT

(30) Priority: 15.06.1985 DE 3521540

(71) Applicants:
  • Dr. C. Otto & Comp. GmbH
     ()
  • FIRMA CARL STILL GMBH & CO. KG.
     ()

(72) Inventors:
  • Kwasnik, Hans-Jürgen
     ()
  • Piduch, Hans-Günter
     ()
  • Lucas, August
     ()

   


(54) Quench car for a coke oven


(57) Die Erfindung betrifft einen Löschwagen für Verkokungsöfen, der zur Aufnahme des garen Brandes einer Ofenkammer im Stillstand dient und längs einer Batterie von Verkokungsöfen unter den Löschturm verfahrbar ist, wobei der Koksaufnahmebehälter des Wagens als viereckiger Kasten ausgebildet und mit einem schräg angeordneten Boden versehen ist, der zu der Koksrampe, die auf der entgegengesetzten Seite der Koksofenbatterie liegt, schräg nach unten verläuft. Die der Koksrampe zugewandte Vorderwand (6) des Aufnahmebehälters (4) ist an ihrem unteren Abschnitt über ihre ganze Länge mit einer nach außen verschwenkbaren Klappe (10) versehen, die über eine Betätigungsstange (11) und eine erste Betätigungseinrichtung (15), (18) aus einer Stellung, in der sie den Aufnahmebehälter dicht verschließt, in eine Stellung verschwenkbar ist, in der sie um einen Spalt «a» geöffnet ist, der im Bereich des tiefsten Punktes des Schrägbodens (8) entsteht. Die Austragsöffnung (9) des Aufnahmebehälters (4) bleibt dabei durch die innere, gitterförmige Klappenverkleidung (27) verschlossen. Ferner ist eine zweite Betätigungseinrichtung (20) vorgesehen, die unabhängig von der ersten Einrichtung ebenfalls auf die Betätigungsstange (11) einwirkt und mit der die Klappe einschließlich innerer Klappenverkleidung ganz geöffnet werden kann.







Search report