(57) Die Erfindung betrifft ein flüssigkeitsgekühltes Zylinderrohr (13) für eine Brennkraftmaschine
mit einem zwischen Zylinderrohr und Motorgehäuse (12) befindlichen ringförmigen Kühlraum
(9), der von am Zylinderrohr (13) angebrachten Kühlrippen (10) vollständig durchragt
ist. Die Kühlrippen (10) liegen radial am Motorgehäuse (12) an und leiten den Zünddruck
an das Motorgehäuse weiter. Dadurch kann das Zylinderrohr so dünnwandig sein, daß
es allein ohne die Kühlrippen den Zünddruck nicht aushalten könnte. In den Kühlrippen
sind axiale Flüssigkeitsdurchtritte angeordnet, die für eine gute Verteilung der Kühlflüssigkeit
im Kühlraum sorgen. Mit dieser Anordnung werden auch thermisch hochbelastete Zylinderrohre hinreichend
gekühlt und damit eine temperaturbedingte Aufweitung des zum Zylinderkopf (16) zeigenden
Zylinderrohrendes verhindert (Fig. 1).
|

|