(57) Um in einer Friktionsspinnvorrichtung mit einem, mit dem Winkel a geneigten Faserförderkanal
und mit einer Garnbildungsstelle, welche von der Mündung des Faserförderkanales entfernt
vorgesehen ist, zu gewährleisten, dass die sich auf einem Friktionsspinnmittel befindlichen
Fasern weder senkrecht noch parallel zur Garnbildungsstelle gegen die Garnbildungsstelle
gefördert werden, sind die die Perforation des Friktionsspinnmitteis ergebenden Löcher
derart angeordnet, dass die die Lochmitten verbindenden Geraden weder parallel noch
senkrecht zur Garnbildungsstelle angeordnet sind. Dadurch werden die auf das Friktionsspinnmittel geförderten Fasern mittels der Intensität
der Förderluft in Richtung der Lochreihen auf das Friktionsspinnmittel gelegt, was
die entsprechende Lage dieser Fasern gewährleistet.
|

|